Menü ausblendenKontaktImpressumDatenschutz
Freiburg Hauptbahnhof
  
Zeit
Heute
Linie / Richtung
10:47
10:47
Straßenbahn4 Vauban Bstg. 2
13. + 20.07. - Vollsperrung Bertoldsbrunnen

Aufgrund dringender Gleisarbeiten an der Kreuzung Bertoldsbrunnen (über 1000 Fahrzeuge pro Werktag) muss diese an den beiden Sonntagen, 13. und 20. Juli 2025 jeweils im Zeitraum von 08:30 bis 21:00 Uhr vollgesperrt werden!

In diesem Zeitraum gelten folgende Änderungen:
Stadtbahnlinie 1:
Die Fahrzeuge von Littenweiler kommend enden an der Haltestelle Bertoldsbrunnen. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Littenweiler.
Die Fahrzeuge von der Bissierstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Bissierstraße.
Stadtbahnlinie 2:
Die Fahrzeuge von Günterstal kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Günterstal.
Die Fahrzeuge von der Hornusstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Hornusstraße.
Stadtbahnlinie 3:
Die Fahrzeuge von Zähringen kommend werden ab dem Europaplatz zur Stadtbahnlinie 5 Richtung Rieselfeld über Stadttheater. Gleiches gilt für die Gegenrichtung! Die Fahrzeuge der Stadtbahnlinie 5 mit Fahrtziel Europaplatz werden ab dort zur Stadtbahnlinie 3 in Richtung Zähringen.
Die Fahrzeuge von der Haid kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Haid.
Stadtbahnlinie 4:
Die Fahrzeuge vom Vauban kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Vauban.
Die Fahrzeuge von der Messe kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Messe.
Stadtbahnlinie 5:
Die Fahrzeuge fahren am Europaplatz vom Bahnsteig 13 ab.

Fahrgäste von Littenweiler und der Wiehre nutzen alternativ zum Hauptbahnhof die Züge der Höllentalbahn (S1/S10/S11).

Die direkten Anschlüsse am Bertoldsbrunnen um 08:30 und 21:00 finden wie gewohnt statt.

Wir bitten für entstehende Unannehmlichkeiten um Ihr Verständnis.

10:49
10:49
Straßenbahn3 Haid Bstg. 1
13. + 20.07. - Vollsperrung Bertoldsbrunnen

Aufgrund dringender Gleisarbeiten an der Kreuzung Bertoldsbrunnen (über 1000 Fahrzeuge pro Werktag) muss diese an den beiden Sonntagen, 13. und 20. Juli 2025 jeweils im Zeitraum von 08:30 bis 21:00 Uhr vollgesperrt werden!

In diesem Zeitraum gelten folgende Änderungen:
Stadtbahnlinie 1:
Die Fahrzeuge von Littenweiler kommend enden an der Haltestelle Bertoldsbrunnen. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Littenweiler.
Die Fahrzeuge von der Bissierstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Bissierstraße.
Stadtbahnlinie 2:
Die Fahrzeuge von Günterstal kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Günterstal.
Die Fahrzeuge von der Hornusstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Hornusstraße.
Stadtbahnlinie 3:
Die Fahrzeuge von Zähringen kommend werden ab dem Europaplatz zur Stadtbahnlinie 5 Richtung Rieselfeld über Stadttheater. Gleiches gilt für die Gegenrichtung! Die Fahrzeuge der Stadtbahnlinie 5 mit Fahrtziel Europaplatz werden ab dort zur Stadtbahnlinie 3 in Richtung Zähringen.
Die Fahrzeuge von der Haid kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Haid.
Stadtbahnlinie 4:
Die Fahrzeuge vom Vauban kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Vauban.
Die Fahrzeuge von der Messe kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Messe.
Stadtbahnlinie 5:
Die Fahrzeuge fahren am Europaplatz vom Bahnsteig 13 ab.

Fahrgäste von Littenweiler und der Wiehre nutzen alternativ zum Hauptbahnhof die Züge der Höllentalbahn (S1/S10/S11).

Die direkten Anschlüsse am Bertoldsbrunnen um 08:30 und 21:00 finden wie gewohnt statt.

Wir bitten für entstehende Unannehmlichkeiten um Ihr Verständnis.

10:49
10:49
Straßenbahn4 Messe Bstg. 1
13. + 20.07. - Vollsperrung Bertoldsbrunnen

Aufgrund dringender Gleisarbeiten an der Kreuzung Bertoldsbrunnen (über 1000 Fahrzeuge pro Werktag) muss diese an den beiden Sonntagen, 13. und 20. Juli 2025 jeweils im Zeitraum von 08:30 bis 21:00 Uhr vollgesperrt werden!

In diesem Zeitraum gelten folgende Änderungen:
Stadtbahnlinie 1:
Die Fahrzeuge von Littenweiler kommend enden an der Haltestelle Bertoldsbrunnen. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Littenweiler.
Die Fahrzeuge von der Bissierstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Bissierstraße.
Stadtbahnlinie 2:
Die Fahrzeuge von Günterstal kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Günterstal.
Die Fahrzeuge von der Hornusstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Hornusstraße.
Stadtbahnlinie 3:
Die Fahrzeuge von Zähringen kommend werden ab dem Europaplatz zur Stadtbahnlinie 5 Richtung Rieselfeld über Stadttheater. Gleiches gilt für die Gegenrichtung! Die Fahrzeuge der Stadtbahnlinie 5 mit Fahrtziel Europaplatz werden ab dort zur Stadtbahnlinie 3 in Richtung Zähringen.
Die Fahrzeuge von der Haid kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Haid.
Stadtbahnlinie 4:
Die Fahrzeuge vom Vauban kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Vauban.
Die Fahrzeuge von der Messe kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Messe.
Stadtbahnlinie 5:
Die Fahrzeuge fahren am Europaplatz vom Bahnsteig 13 ab.

Fahrgäste von Littenweiler und der Wiehre nutzen alternativ zum Hauptbahnhof die Züge der Höllentalbahn (S1/S10/S11).

Die direkten Anschlüsse am Bertoldsbrunnen um 08:30 und 21:00 finden wie gewohnt statt.

Wir bitten für entstehende Unannehmlichkeiten um Ihr Verständnis.

10:49
Straßenbahn1 Littenweiler Bstg. 2
Bau Sundgauallee

Aufgrund von Gleisbauarbeiten zur Grundsanierung der Stadtbahn Sundgauallee und Landwasser kommt es bis Mitte September zu einem Schienenersatzverkehr der Linie 1 zwischen Moosweiher und Runzmattenweg. Es kommt dadurch zu Änderungen auf den Linien 1, 10, 17, 18, 19, 32, 36 und der Linie 700 der Firma TunibergExpress. Alle Änderungen werden folgend aufgeführt:

Die Linie 1 pendelt zwischen Littenweiler und Bissierstraße (Umleitung ab Runzmattenweg). Zwischen Runzmattenweg und Moosweiher wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet.
Der Abfahrtspunkt am Runzmattenweg befindet sich auf der Sundgauallee. Die Abfahrten werden am stadtauswärtigen Haltestellenanzeiger angezeigt.
Die Haltestelle Am Bischhofskreuz wird, Richtung Landwasser, zur Einmündung Lehener Straße verlegt.
Die Haltestelle Betzenhauser Torplatz wird, Richtung Landwasser, ca. 40 Meter nach der Stadtbahnhaltestelle am Straßenrand verlegt.
Die Haltestelle Paduaallee wird, Richtung Landwasser, in die Schleife zum Steig 7 verlegt. Bitte Zielbeschilderung beachten, dort halten die Busse in beiden Richtungen!
Die Haltestelle Diakoniekrankenhaus wird, Richtung Landwasser, zwei Mal angefahren. Auf der Elsässer Straße ist kurz vor der Einmündung zur Wirthstraße eine Ersatzhaltestelle für den Zugang zur freien Christlichen Schule und einem Durchgang zur Auwaldstraße eingerichtet. Der zweite Halt befindet sich in der Wirthstraße an der gleichnamigen Halteposition der Linie 36.
Die Haltestelle Moosweiher wird in die Verbindung zur Auwaldstraße verlegt.
Die Haltestelle Diakoniekrankenhaus wird, Richtung Runzmattenweg, zwei Mal angefahren. Am Roten Otto befindet sich eine Ersatzhaltestelle. Zusätzlich besteht ein zweiter halt auf der Elsässer Straße, hinter die Einmündung zur Wirthstraße.
Die Haltestelle Paduaallee wird, Richtung Runzmattenweg, in die Schleife zum Steig 7 verlegt. Bitte Zielbeschilderung beachten, dort halten die Busse in beiden Richtungen!
Die Haltestelle Betzenhauser Torplatz wird, Richtung Runzmattenweg, ungefähr auf Höhe der Stadtbahnhaltestelle zum Straßenrand verlegt.
Die Haltestelle Am Bischhofskreuz wird, Richtung Runzmattenweg, vor die Sparkasse verlegt.

Teilweise werden die SEV-Busse vom Runzmattenweg weitergeführt als Linie 36 um eine umsteigefreie Verbindung nach Hochdorf/Benzhausen zu schaffen. Gleiches gilt auch für einige Busse der Linie 36, welche in Landwasser enden und dort als SEV zum Runzmattenweg weiterfahren. Diese Fahrten sind in der Fahrplanauskunft berücksichtigt, und werden am Runzmattenweg am Haltestellenanzeiger angezeigt.

Die Linie 32 wird von Umkirch kommend ab der Haltestelle Brugesstraße ohne Halt zur Bissierstraße umgeleitet. An der Bissierstraße besteht Umsteigemöglichkeit zu den Stadtbahnlinien 1 und 3 in Richtung Innenstadt. In Richtung Umkirch startet die Linie 32 ebenfalls ab der Bissierstraße (Steig 5 in der Buswendeschleife).

Die Linie 700 der Firma TunibergExpress übernimmt von Umkirch kommend ab der Haltestelle Brugesstraße den Linienweg der Linie 32 über Lehen zur Paduaallee um diese Strecke mit einzelnen Fahrten im, mindestens, 60-Minuten-Takt sicherzustellen. An der Paduaallee besteht Umsteigemöglichkeit zum SEV in Richtung Landwasser und Runzmattenweg. In Richtung Breisach/Merdingen fährt die Linie 700 ebenfalls über Lehen.

Auf den Linien 10, 17, 18, 19 und 36 kommt es zu Fahrplanänderungen um die Anschlüsse an den Umsteigepunkten anzupassen.

Die Busse der Linie 34 von und ins Gewerbegebiet Haid halten ebenfalls an allen Ersatzhaltestellen in Landwasser. 

Alle weiteren Infos rund um die Sommerbaustellen, die verschiedenen Phasen, und die Netzpläne finden Sie hier.

Wir bitten die entstehenden Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

13. + 20.07. - Vollsperrung Bertoldsbrunnen

Aufgrund dringender Gleisarbeiten an der Kreuzung Bertoldsbrunnen (über 1000 Fahrzeuge pro Werktag) muss diese an den beiden Sonntagen, 13. und 20. Juli 2025 jeweils im Zeitraum von 08:30 bis 21:00 Uhr vollgesperrt werden!

In diesem Zeitraum gelten folgende Änderungen:
Stadtbahnlinie 1:
Die Fahrzeuge von Littenweiler kommend enden an der Haltestelle Bertoldsbrunnen. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Littenweiler.
Die Fahrzeuge von der Bissierstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Bissierstraße.
Stadtbahnlinie 2:
Die Fahrzeuge von Günterstal kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Günterstal.
Die Fahrzeuge von der Hornusstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Hornusstraße.
Stadtbahnlinie 3:
Die Fahrzeuge von Zähringen kommend werden ab dem Europaplatz zur Stadtbahnlinie 5 Richtung Rieselfeld über Stadttheater. Gleiches gilt für die Gegenrichtung! Die Fahrzeuge der Stadtbahnlinie 5 mit Fahrtziel Europaplatz werden ab dort zur Stadtbahnlinie 3 in Richtung Zähringen.
Die Fahrzeuge von der Haid kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Haid.
Stadtbahnlinie 4:
Die Fahrzeuge vom Vauban kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Vauban.
Die Fahrzeuge von der Messe kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Messe.
Stadtbahnlinie 5:
Die Fahrzeuge fahren am Europaplatz vom Bahnsteig 13 ab.

Fahrgäste von Littenweiler und der Wiehre nutzen alternativ zum Hauptbahnhof die Züge der Höllentalbahn (S1/S10/S11).

Die direkten Anschlüsse am Bertoldsbrunnen um 08:30 und 21:00 finden wie gewohnt statt.

Wir bitten für entstehende Unannehmlichkeiten um Ihr Verständnis.

10:49
Stadtbus14 Haid ü. Vogesenstr. - Laufener Str. - Gewerbegebiet Haid Süd Bstg. 15
12.07. - Eschholzstraßenfest

Aufgrund des Eschholzstraßenfestes muss die Linie 14 am 12. Juli 2025 ganztätig umgeleitet werden.

Die Haltestellen Draisstraße, Ferdinand-Weiß-Straße, Eschholzstraße und Lehener Straße (Richtung Haid) entfallen.

Alle Busse der Linie 14 fahren an diesem Tag von der Haid kommend ab dem Marienmattenweg über Vogesenstraße zum Rathaus im Stühlinger. Dort besteht Umsteigemöglichkeit auf die Stadtbahnlinien 1, 2, 3 und 4.
Alle Busse der Linie 14 starten an diesem Tag in Richtung Haid erst am Rathaus im Stühlinger.

Zu Zeiten des direkten Anschlussverkehrs kommt es auf dem gesamten Linienverlauf zu Fahrzeitverschiebungen bis zu 4 Minuten!

Die Fahrplanauskunft ist entsprechend angepasst.

Wir bitten entstehende Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und wünschen viel Vergnügen auf dem Fest!

13. + 20.07. - Vollsperrung Bertoldsbrunnen

Aufgrund dringender Gleisarbeiten an der Kreuzung Bertoldsbrunnen (über 1000 Fahrzeuge pro Werktag) muss diese an den beiden Sonntagen, 13. und 20. Juli 2025 jeweils im Zeitraum von 08:30 bis 21:00 Uhr vollgesperrt werden!

In diesem Zeitraum gelten folgende Änderungen:
Stadtbahnlinie 1:
Die Fahrzeuge von Littenweiler kommend enden an der Haltestelle Bertoldsbrunnen. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Littenweiler.
Die Fahrzeuge von der Bissierstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Bissierstraße.
Stadtbahnlinie 2:
Die Fahrzeuge von Günterstal kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Günterstal.
Die Fahrzeuge von der Hornusstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Hornusstraße.
Stadtbahnlinie 3:
Die Fahrzeuge von Zähringen kommend werden ab dem Europaplatz zur Stadtbahnlinie 5 Richtung Rieselfeld über Stadttheater. Gleiches gilt für die Gegenrichtung! Die Fahrzeuge der Stadtbahnlinie 5 mit Fahrtziel Europaplatz werden ab dort zur Stadtbahnlinie 3 in Richtung Zähringen.
Die Fahrzeuge von der Haid kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Haid.
Stadtbahnlinie 4:
Die Fahrzeuge vom Vauban kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Vauban.
Die Fahrzeuge von der Messe kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Messe.
Stadtbahnlinie 5:
Die Fahrzeuge fahren am Europaplatz vom Bahnsteig 13 ab.

Fahrgäste von Littenweiler und der Wiehre nutzen alternativ zum Hauptbahnhof die Züge der Höllentalbahn (S1/S10/S11).

Die direkten Anschlüsse am Bertoldsbrunnen um 08:30 und 21:00 finden wie gewohnt statt.

Wir bitten für entstehende Unannehmlichkeiten um Ihr Verständnis.

10:52
10:52
Straßenbahn2 Hornusstr. Bstg. 1
13. + 20.07. - Vollsperrung Bertoldsbrunnen

Aufgrund dringender Gleisarbeiten an der Kreuzung Bertoldsbrunnen (über 1000 Fahrzeuge pro Werktag) muss diese an den beiden Sonntagen, 13. und 20. Juli 2025 jeweils im Zeitraum von 08:30 bis 21:00 Uhr vollgesperrt werden!

In diesem Zeitraum gelten folgende Änderungen:
Stadtbahnlinie 1:
Die Fahrzeuge von Littenweiler kommend enden an der Haltestelle Bertoldsbrunnen. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Littenweiler.
Die Fahrzeuge von der Bissierstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Bissierstraße.
Stadtbahnlinie 2:
Die Fahrzeuge von Günterstal kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Günterstal.
Die Fahrzeuge von der Hornusstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Hornusstraße.
Stadtbahnlinie 3:
Die Fahrzeuge von Zähringen kommend werden ab dem Europaplatz zur Stadtbahnlinie 5 Richtung Rieselfeld über Stadttheater. Gleiches gilt für die Gegenrichtung! Die Fahrzeuge der Stadtbahnlinie 5 mit Fahrtziel Europaplatz werden ab dort zur Stadtbahnlinie 3 in Richtung Zähringen.
Die Fahrzeuge von der Haid kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Haid.
Stadtbahnlinie 4:
Die Fahrzeuge vom Vauban kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Vauban.
Die Fahrzeuge von der Messe kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Messe.
Stadtbahnlinie 5:
Die Fahrzeuge fahren am Europaplatz vom Bahnsteig 13 ab.

Fahrgäste von Littenweiler und der Wiehre nutzen alternativ zum Hauptbahnhof die Züge der Höllentalbahn (S1/S10/S11).

Die direkten Anschlüsse am Bertoldsbrunnen um 08:30 und 21:00 finden wie gewohnt statt.

Wir bitten für entstehende Unannehmlichkeiten um Ihr Verständnis.

10:53
10:54
Straßenbahn3 Zähringen Bstg. 2
13. + 20.07. - Vollsperrung Bertoldsbrunnen

Aufgrund dringender Gleisarbeiten an der Kreuzung Bertoldsbrunnen (über 1000 Fahrzeuge pro Werktag) muss diese an den beiden Sonntagen, 13. und 20. Juli 2025 jeweils im Zeitraum von 08:30 bis 21:00 Uhr vollgesperrt werden!

In diesem Zeitraum gelten folgende Änderungen:
Stadtbahnlinie 1:
Die Fahrzeuge von Littenweiler kommend enden an der Haltestelle Bertoldsbrunnen. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Littenweiler.
Die Fahrzeuge von der Bissierstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Bissierstraße.
Stadtbahnlinie 2:
Die Fahrzeuge von Günterstal kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Günterstal.
Die Fahrzeuge von der Hornusstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Hornusstraße.
Stadtbahnlinie 3:
Die Fahrzeuge von Zähringen kommend werden ab dem Europaplatz zur Stadtbahnlinie 5 Richtung Rieselfeld über Stadttheater. Gleiches gilt für die Gegenrichtung! Die Fahrzeuge der Stadtbahnlinie 5 mit Fahrtziel Europaplatz werden ab dort zur Stadtbahnlinie 3 in Richtung Zähringen.
Die Fahrzeuge von der Haid kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Haid.
Stadtbahnlinie 4:
Die Fahrzeuge vom Vauban kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Vauban.
Die Fahrzeuge von der Messe kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Messe.
Stadtbahnlinie 5:
Die Fahrzeuge fahren am Europaplatz vom Bahnsteig 13 ab.

Fahrgäste von Littenweiler und der Wiehre nutzen alternativ zum Hauptbahnhof die Züge der Höllentalbahn (S1/S10/S11).

Die direkten Anschlüsse am Bertoldsbrunnen um 08:30 und 21:00 finden wie gewohnt statt.

Wir bitten für entstehende Unannehmlichkeiten um Ihr Verständnis.

10:53
Straßenbahn1 Bissierstr. Bstg. 1
Bau Sundgauallee

Aufgrund von Gleisbauarbeiten zur Grundsanierung der Stadtbahn Sundgauallee und Landwasser kommt es bis Mitte September zu einem Schienenersatzverkehr der Linie 1 zwischen Moosweiher und Runzmattenweg. Es kommt dadurch zu Änderungen auf den Linien 1, 10, 17, 18, 19, 32, 36 und der Linie 700 der Firma TunibergExpress. Alle Änderungen werden folgend aufgeführt:

Die Linie 1 pendelt zwischen Littenweiler und Bissierstraße (Umleitung ab Runzmattenweg). Zwischen Runzmattenweg und Moosweiher wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet.
Der Abfahrtspunkt am Runzmattenweg befindet sich auf der Sundgauallee. Die Abfahrten werden am stadtauswärtigen Haltestellenanzeiger angezeigt.
Die Haltestelle Am Bischhofskreuz wird, Richtung Landwasser, zur Einmündung Lehener Straße verlegt.
Die Haltestelle Betzenhauser Torplatz wird, Richtung Landwasser, ca. 40 Meter nach der Stadtbahnhaltestelle am Straßenrand verlegt.
Die Haltestelle Paduaallee wird, Richtung Landwasser, in die Schleife zum Steig 7 verlegt. Bitte Zielbeschilderung beachten, dort halten die Busse in beiden Richtungen!
Die Haltestelle Diakoniekrankenhaus wird, Richtung Landwasser, zwei Mal angefahren. Auf der Elsässer Straße ist kurz vor der Einmündung zur Wirthstraße eine Ersatzhaltestelle für den Zugang zur freien Christlichen Schule und einem Durchgang zur Auwaldstraße eingerichtet. Der zweite Halt befindet sich in der Wirthstraße an der gleichnamigen Halteposition der Linie 36.
Die Haltestelle Moosweiher wird in die Verbindung zur Auwaldstraße verlegt.
Die Haltestelle Diakoniekrankenhaus wird, Richtung Runzmattenweg, zwei Mal angefahren. Am Roten Otto befindet sich eine Ersatzhaltestelle. Zusätzlich besteht ein zweiter halt auf der Elsässer Straße, hinter die Einmündung zur Wirthstraße.
Die Haltestelle Paduaallee wird, Richtung Runzmattenweg, in die Schleife zum Steig 7 verlegt. Bitte Zielbeschilderung beachten, dort halten die Busse in beiden Richtungen!
Die Haltestelle Betzenhauser Torplatz wird, Richtung Runzmattenweg, ungefähr auf Höhe der Stadtbahnhaltestelle zum Straßenrand verlegt.
Die Haltestelle Am Bischhofskreuz wird, Richtung Runzmattenweg, vor die Sparkasse verlegt.

Teilweise werden die SEV-Busse vom Runzmattenweg weitergeführt als Linie 36 um eine umsteigefreie Verbindung nach Hochdorf/Benzhausen zu schaffen. Gleiches gilt auch für einige Busse der Linie 36, welche in Landwasser enden und dort als SEV zum Runzmattenweg weiterfahren. Diese Fahrten sind in der Fahrplanauskunft berücksichtigt, und werden am Runzmattenweg am Haltestellenanzeiger angezeigt.

Die Linie 32 wird von Umkirch kommend ab der Haltestelle Brugesstraße ohne Halt zur Bissierstraße umgeleitet. An der Bissierstraße besteht Umsteigemöglichkeit zu den Stadtbahnlinien 1 und 3 in Richtung Innenstadt. In Richtung Umkirch startet die Linie 32 ebenfalls ab der Bissierstraße (Steig 5 in der Buswendeschleife).

Die Linie 700 der Firma TunibergExpress übernimmt von Umkirch kommend ab der Haltestelle Brugesstraße den Linienweg der Linie 32 über Lehen zur Paduaallee um diese Strecke mit einzelnen Fahrten im, mindestens, 60-Minuten-Takt sicherzustellen. An der Paduaallee besteht Umsteigemöglichkeit zum SEV in Richtung Landwasser und Runzmattenweg. In Richtung Breisach/Merdingen fährt die Linie 700 ebenfalls über Lehen.

Auf den Linien 10, 17, 18, 19 und 36 kommt es zu Fahrplanänderungen um die Anschlüsse an den Umsteigepunkten anzupassen.

Die Busse der Linie 34 von und ins Gewerbegebiet Haid halten ebenfalls an allen Ersatzhaltestellen in Landwasser. 

Alle weiteren Infos rund um die Sommerbaustellen, die verschiedenen Phasen, und die Netzpläne finden Sie hier.

Wir bitten die entstehenden Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

13. + 20.07. - Vollsperrung Bertoldsbrunnen

Aufgrund dringender Gleisarbeiten an der Kreuzung Bertoldsbrunnen (über 1000 Fahrzeuge pro Werktag) muss diese an den beiden Sonntagen, 13. und 20. Juli 2025 jeweils im Zeitraum von 08:30 bis 21:00 Uhr vollgesperrt werden!

In diesem Zeitraum gelten folgende Änderungen:
Stadtbahnlinie 1:
Die Fahrzeuge von Littenweiler kommend enden an der Haltestelle Bertoldsbrunnen. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Littenweiler.
Die Fahrzeuge von der Bissierstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Bissierstraße.
Stadtbahnlinie 2:
Die Fahrzeuge von Günterstal kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Günterstal.
Die Fahrzeuge von der Hornusstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Hornusstraße.
Stadtbahnlinie 3:
Die Fahrzeuge von Zähringen kommend werden ab dem Europaplatz zur Stadtbahnlinie 5 Richtung Rieselfeld über Stadttheater. Gleiches gilt für die Gegenrichtung! Die Fahrzeuge der Stadtbahnlinie 5 mit Fahrtziel Europaplatz werden ab dort zur Stadtbahnlinie 3 in Richtung Zähringen.
Die Fahrzeuge von der Haid kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Haid.
Stadtbahnlinie 4:
Die Fahrzeuge vom Vauban kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Vauban.
Die Fahrzeuge von der Messe kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Messe.
Stadtbahnlinie 5:
Die Fahrzeuge fahren am Europaplatz vom Bahnsteig 13 ab.

Fahrgäste von Littenweiler und der Wiehre nutzen alternativ zum Hauptbahnhof die Züge der Höllentalbahn (S1/S10/S11).

Die direkten Anschlüsse am Bertoldsbrunnen um 08:30 und 21:00 finden wie gewohnt statt.

Wir bitten für entstehende Unannehmlichkeiten um Ihr Verständnis.

10:54
10:54
Straßenbahn2 Günterstal Bstg. 2
13. + 20.07. - Vollsperrung Bertoldsbrunnen

Aufgrund dringender Gleisarbeiten an der Kreuzung Bertoldsbrunnen (über 1000 Fahrzeuge pro Werktag) muss diese an den beiden Sonntagen, 13. und 20. Juli 2025 jeweils im Zeitraum von 08:30 bis 21:00 Uhr vollgesperrt werden!

In diesem Zeitraum gelten folgende Änderungen:
Stadtbahnlinie 1:
Die Fahrzeuge von Littenweiler kommend enden an der Haltestelle Bertoldsbrunnen. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Littenweiler.
Die Fahrzeuge von der Bissierstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Bissierstraße.
Stadtbahnlinie 2:
Die Fahrzeuge von Günterstal kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Günterstal.
Die Fahrzeuge von der Hornusstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Hornusstraße.
Stadtbahnlinie 3:
Die Fahrzeuge von Zähringen kommend werden ab dem Europaplatz zur Stadtbahnlinie 5 Richtung Rieselfeld über Stadttheater. Gleiches gilt für die Gegenrichtung! Die Fahrzeuge der Stadtbahnlinie 5 mit Fahrtziel Europaplatz werden ab dort zur Stadtbahnlinie 3 in Richtung Zähringen.
Die Fahrzeuge von der Haid kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Haid.
Stadtbahnlinie 4:
Die Fahrzeuge vom Vauban kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Vauban.
Die Fahrzeuge von der Messe kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Messe.
Stadtbahnlinie 5:
Die Fahrzeuge fahren am Europaplatz vom Bahnsteig 13 ab.

Fahrgäste von Littenweiler und der Wiehre nutzen alternativ zum Hauptbahnhof die Züge der Höllentalbahn (S1/S10/S11).

Die direkten Anschlüsse am Bertoldsbrunnen um 08:30 und 21:00 finden wie gewohnt statt.

Wir bitten für entstehende Unannehmlichkeiten um Ihr Verständnis.

10:55
10:55
Straßenbahn4 Vauban Bstg. 2
13. + 20.07. - Vollsperrung Bertoldsbrunnen

Aufgrund dringender Gleisarbeiten an der Kreuzung Bertoldsbrunnen (über 1000 Fahrzeuge pro Werktag) muss diese an den beiden Sonntagen, 13. und 20. Juli 2025 jeweils im Zeitraum von 08:30 bis 21:00 Uhr vollgesperrt werden!

In diesem Zeitraum gelten folgende Änderungen:
Stadtbahnlinie 1:
Die Fahrzeuge von Littenweiler kommend enden an der Haltestelle Bertoldsbrunnen. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Littenweiler.
Die Fahrzeuge von der Bissierstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Bissierstraße.
Stadtbahnlinie 2:
Die Fahrzeuge von Günterstal kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Günterstal.
Die Fahrzeuge von der Hornusstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Hornusstraße.
Stadtbahnlinie 3:
Die Fahrzeuge von Zähringen kommend werden ab dem Europaplatz zur Stadtbahnlinie 5 Richtung Rieselfeld über Stadttheater. Gleiches gilt für die Gegenrichtung! Die Fahrzeuge der Stadtbahnlinie 5 mit Fahrtziel Europaplatz werden ab dort zur Stadtbahnlinie 3 in Richtung Zähringen.
Die Fahrzeuge von der Haid kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Haid.
Stadtbahnlinie 4:
Die Fahrzeuge vom Vauban kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Vauban.
Die Fahrzeuge von der Messe kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Messe.
Stadtbahnlinie 5:
Die Fahrzeuge fahren am Europaplatz vom Bahnsteig 13 ab.

Fahrgäste von Littenweiler und der Wiehre nutzen alternativ zum Hauptbahnhof die Züge der Höllentalbahn (S1/S10/S11).

Die direkten Anschlüsse am Bertoldsbrunnen um 08:30 und 21:00 finden wie gewohnt statt.

Wir bitten für entstehende Unannehmlichkeiten um Ihr Verständnis.

10:55
10:56
ICEICE 370 InterCityExpress S Ostbahnhof (Berlin) Gleis 1
Komfort Check-in verfügbar - wenn möglich bitte einchecken Bordrestaurant . Fahrradmitnahme reservierungspflichtig Fahrradmitnahme begrenzt möglich Fahrzeuggebundene Einstiegshilfe vorhanden
10:56
10:56
Straßenbahn4 Messe Bstg. 1
13. + 20.07. - Vollsperrung Bertoldsbrunnen

Aufgrund dringender Gleisarbeiten an der Kreuzung Bertoldsbrunnen (über 1000 Fahrzeuge pro Werktag) muss diese an den beiden Sonntagen, 13. und 20. Juli 2025 jeweils im Zeitraum von 08:30 bis 21:00 Uhr vollgesperrt werden!

In diesem Zeitraum gelten folgende Änderungen:
Stadtbahnlinie 1:
Die Fahrzeuge von Littenweiler kommend enden an der Haltestelle Bertoldsbrunnen. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Littenweiler.
Die Fahrzeuge von der Bissierstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Bissierstraße.
Stadtbahnlinie 2:
Die Fahrzeuge von Günterstal kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Günterstal.
Die Fahrzeuge von der Hornusstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Hornusstraße.
Stadtbahnlinie 3:
Die Fahrzeuge von Zähringen kommend werden ab dem Europaplatz zur Stadtbahnlinie 5 Richtung Rieselfeld über Stadttheater. Gleiches gilt für die Gegenrichtung! Die Fahrzeuge der Stadtbahnlinie 5 mit Fahrtziel Europaplatz werden ab dort zur Stadtbahnlinie 3 in Richtung Zähringen.
Die Fahrzeuge von der Haid kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Haid.
Stadtbahnlinie 4:
Die Fahrzeuge vom Vauban kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Vauban.
Die Fahrzeuge von der Messe kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Messe.
Stadtbahnlinie 5:
Die Fahrzeuge fahren am Europaplatz vom Bahnsteig 13 ab.

Fahrgäste von Littenweiler und der Wiehre nutzen alternativ zum Hauptbahnhof die Züge der Höllentalbahn (S1/S10/S11).

Die direkten Anschlüsse am Bertoldsbrunnen um 08:30 und 21:00 finden wie gewohnt statt.

Wir bitten für entstehende Unannehmlichkeiten um Ihr Verständnis.

10:56
10:56
Straßenbahn3 Haid Bstg. 1
13. + 20.07. - Vollsperrung Bertoldsbrunnen

Aufgrund dringender Gleisarbeiten an der Kreuzung Bertoldsbrunnen (über 1000 Fahrzeuge pro Werktag) muss diese an den beiden Sonntagen, 13. und 20. Juli 2025 jeweils im Zeitraum von 08:30 bis 21:00 Uhr vollgesperrt werden!

In diesem Zeitraum gelten folgende Änderungen:
Stadtbahnlinie 1:
Die Fahrzeuge von Littenweiler kommend enden an der Haltestelle Bertoldsbrunnen. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Littenweiler.
Die Fahrzeuge von der Bissierstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Bissierstraße.
Stadtbahnlinie 2:
Die Fahrzeuge von Günterstal kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Günterstal.
Die Fahrzeuge von der Hornusstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Hornusstraße.
Stadtbahnlinie 3:
Die Fahrzeuge von Zähringen kommend werden ab dem Europaplatz zur Stadtbahnlinie 5 Richtung Rieselfeld über Stadttheater. Gleiches gilt für die Gegenrichtung! Die Fahrzeuge der Stadtbahnlinie 5 mit Fahrtziel Europaplatz werden ab dort zur Stadtbahnlinie 3 in Richtung Zähringen.
Die Fahrzeuge von der Haid kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Haid.
Stadtbahnlinie 4:
Die Fahrzeuge vom Vauban kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Vauban.
Die Fahrzeuge von der Messe kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Messe.
Stadtbahnlinie 5:
Die Fahrzeuge fahren am Europaplatz vom Bahnsteig 13 ab.

Fahrgäste von Littenweiler und der Wiehre nutzen alternativ zum Hauptbahnhof die Züge der Höllentalbahn (S1/S10/S11).

Die direkten Anschlüsse am Bertoldsbrunnen um 08:30 und 21:00 finden wie gewohnt statt.

Wir bitten für entstehende Unannehmlichkeiten um Ihr Verständnis.

10:57
10:57
Stadtbus11 Haid ü. St. Georgen Bstg. 14
13. + 20.07. - Vollsperrung Bertoldsbrunnen

Aufgrund dringender Gleisarbeiten an der Kreuzung Bertoldsbrunnen (über 1000 Fahrzeuge pro Werktag) muss diese an den beiden Sonntagen, 13. und 20. Juli 2025 jeweils im Zeitraum von 08:30 bis 21:00 Uhr vollgesperrt werden!

In diesem Zeitraum gelten folgende Änderungen:
Stadtbahnlinie 1:
Die Fahrzeuge von Littenweiler kommend enden an der Haltestelle Bertoldsbrunnen. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Littenweiler.
Die Fahrzeuge von der Bissierstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Bissierstraße.
Stadtbahnlinie 2:
Die Fahrzeuge von Günterstal kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Günterstal.
Die Fahrzeuge von der Hornusstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Hornusstraße.
Stadtbahnlinie 3:
Die Fahrzeuge von Zähringen kommend werden ab dem Europaplatz zur Stadtbahnlinie 5 Richtung Rieselfeld über Stadttheater. Gleiches gilt für die Gegenrichtung! Die Fahrzeuge der Stadtbahnlinie 5 mit Fahrtziel Europaplatz werden ab dort zur Stadtbahnlinie 3 in Richtung Zähringen.
Die Fahrzeuge von der Haid kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Haid.
Stadtbahnlinie 4:
Die Fahrzeuge vom Vauban kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Vauban.
Die Fahrzeuge von der Messe kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Messe.
Stadtbahnlinie 5:
Die Fahrzeuge fahren am Europaplatz vom Bahnsteig 13 ab.

Fahrgäste von Littenweiler und der Wiehre nutzen alternativ zum Hauptbahnhof die Züge der Höllentalbahn (S1/S10/S11).

Die direkten Anschlüsse am Bertoldsbrunnen um 08:30 und 21:00 finden wie gewohnt statt.

Wir bitten für entstehende Unannehmlichkeiten um Ihr Verständnis.

10:57
Straßenbahn1 Littenweiler Bstg. 2
Bau Sundgauallee

Aufgrund von Gleisbauarbeiten zur Grundsanierung der Stadtbahn Sundgauallee und Landwasser kommt es bis Mitte September zu einem Schienenersatzverkehr der Linie 1 zwischen Moosweiher und Runzmattenweg. Es kommt dadurch zu Änderungen auf den Linien 1, 10, 17, 18, 19, 32, 36 und der Linie 700 der Firma TunibergExpress. Alle Änderungen werden folgend aufgeführt:

Die Linie 1 pendelt zwischen Littenweiler und Bissierstraße (Umleitung ab Runzmattenweg). Zwischen Runzmattenweg und Moosweiher wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet.
Der Abfahrtspunkt am Runzmattenweg befindet sich auf der Sundgauallee. Die Abfahrten werden am stadtauswärtigen Haltestellenanzeiger angezeigt.
Die Haltestelle Am Bischhofskreuz wird, Richtung Landwasser, zur Einmündung Lehener Straße verlegt.
Die Haltestelle Betzenhauser Torplatz wird, Richtung Landwasser, ca. 40 Meter nach der Stadtbahnhaltestelle am Straßenrand verlegt.
Die Haltestelle Paduaallee wird, Richtung Landwasser, in die Schleife zum Steig 7 verlegt. Bitte Zielbeschilderung beachten, dort halten die Busse in beiden Richtungen!
Die Haltestelle Diakoniekrankenhaus wird, Richtung Landwasser, zwei Mal angefahren. Auf der Elsässer Straße ist kurz vor der Einmündung zur Wirthstraße eine Ersatzhaltestelle für den Zugang zur freien Christlichen Schule und einem Durchgang zur Auwaldstraße eingerichtet. Der zweite Halt befindet sich in der Wirthstraße an der gleichnamigen Halteposition der Linie 36.
Die Haltestelle Moosweiher wird in die Verbindung zur Auwaldstraße verlegt.
Die Haltestelle Diakoniekrankenhaus wird, Richtung Runzmattenweg, zwei Mal angefahren. Am Roten Otto befindet sich eine Ersatzhaltestelle. Zusätzlich besteht ein zweiter halt auf der Elsässer Straße, hinter die Einmündung zur Wirthstraße.
Die Haltestelle Paduaallee wird, Richtung Runzmattenweg, in die Schleife zum Steig 7 verlegt. Bitte Zielbeschilderung beachten, dort halten die Busse in beiden Richtungen!
Die Haltestelle Betzenhauser Torplatz wird, Richtung Runzmattenweg, ungefähr auf Höhe der Stadtbahnhaltestelle zum Straßenrand verlegt.
Die Haltestelle Am Bischhofskreuz wird, Richtung Runzmattenweg, vor die Sparkasse verlegt.

Teilweise werden die SEV-Busse vom Runzmattenweg weitergeführt als Linie 36 um eine umsteigefreie Verbindung nach Hochdorf/Benzhausen zu schaffen. Gleiches gilt auch für einige Busse der Linie 36, welche in Landwasser enden und dort als SEV zum Runzmattenweg weiterfahren. Diese Fahrten sind in der Fahrplanauskunft berücksichtigt, und werden am Runzmattenweg am Haltestellenanzeiger angezeigt.

Die Linie 32 wird von Umkirch kommend ab der Haltestelle Brugesstraße ohne Halt zur Bissierstraße umgeleitet. An der Bissierstraße besteht Umsteigemöglichkeit zu den Stadtbahnlinien 1 und 3 in Richtung Innenstadt. In Richtung Umkirch startet die Linie 32 ebenfalls ab der Bissierstraße (Steig 5 in der Buswendeschleife).

Die Linie 700 der Firma TunibergExpress übernimmt von Umkirch kommend ab der Haltestelle Brugesstraße den Linienweg der Linie 32 über Lehen zur Paduaallee um diese Strecke mit einzelnen Fahrten im, mindestens, 60-Minuten-Takt sicherzustellen. An der Paduaallee besteht Umsteigemöglichkeit zum SEV in Richtung Landwasser und Runzmattenweg. In Richtung Breisach/Merdingen fährt die Linie 700 ebenfalls über Lehen.

Auf den Linien 10, 17, 18, 19 und 36 kommt es zu Fahrplanänderungen um die Anschlüsse an den Umsteigepunkten anzupassen.

Die Busse der Linie 34 von und ins Gewerbegebiet Haid halten ebenfalls an allen Ersatzhaltestellen in Landwasser. 

Alle weiteren Infos rund um die Sommerbaustellen, die verschiedenen Phasen, und die Netzpläne finden Sie hier.

Wir bitten die entstehenden Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

13. + 20.07. - Vollsperrung Bertoldsbrunnen

Aufgrund dringender Gleisarbeiten an der Kreuzung Bertoldsbrunnen (über 1000 Fahrzeuge pro Werktag) muss diese an den beiden Sonntagen, 13. und 20. Juli 2025 jeweils im Zeitraum von 08:30 bis 21:00 Uhr vollgesperrt werden!

In diesem Zeitraum gelten folgende Änderungen:
Stadtbahnlinie 1:
Die Fahrzeuge von Littenweiler kommend enden an der Haltestelle Bertoldsbrunnen. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Littenweiler.
Die Fahrzeuge von der Bissierstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Bissierstraße.
Stadtbahnlinie 2:
Die Fahrzeuge von Günterstal kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Günterstal.
Die Fahrzeuge von der Hornusstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Hornusstraße.
Stadtbahnlinie 3:
Die Fahrzeuge von Zähringen kommend werden ab dem Europaplatz zur Stadtbahnlinie 5 Richtung Rieselfeld über Stadttheater. Gleiches gilt für die Gegenrichtung! Die Fahrzeuge der Stadtbahnlinie 5 mit Fahrtziel Europaplatz werden ab dort zur Stadtbahnlinie 3 in Richtung Zähringen.
Die Fahrzeuge von der Haid kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Haid.
Stadtbahnlinie 4:
Die Fahrzeuge vom Vauban kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Vauban.
Die Fahrzeuge von der Messe kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Messe.
Stadtbahnlinie 5:
Die Fahrzeuge fahren am Europaplatz vom Bahnsteig 13 ab.

Fahrgäste von Littenweiler und der Wiehre nutzen alternativ zum Hauptbahnhof die Züge der Höllentalbahn (S1/S10/S11).

Die direkten Anschlüsse am Bertoldsbrunnen um 08:30 und 21:00 finden wie gewohnt statt.

Wir bitten für entstehende Unannehmlichkeiten um Ihr Verständnis.

11:00
11:00
Straßenbahn3 Zähringen Bstg. 2
13. + 20.07. - Vollsperrung Bertoldsbrunnen

Aufgrund dringender Gleisarbeiten an der Kreuzung Bertoldsbrunnen (über 1000 Fahrzeuge pro Werktag) muss diese an den beiden Sonntagen, 13. und 20. Juli 2025 jeweils im Zeitraum von 08:30 bis 21:00 Uhr vollgesperrt werden!

In diesem Zeitraum gelten folgende Änderungen:
Stadtbahnlinie 1:
Die Fahrzeuge von Littenweiler kommend enden an der Haltestelle Bertoldsbrunnen. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Littenweiler.
Die Fahrzeuge von der Bissierstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Bissierstraße.
Stadtbahnlinie 2:
Die Fahrzeuge von Günterstal kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Günterstal.
Die Fahrzeuge von der Hornusstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Hornusstraße.
Stadtbahnlinie 3:
Die Fahrzeuge von Zähringen kommend werden ab dem Europaplatz zur Stadtbahnlinie 5 Richtung Rieselfeld über Stadttheater. Gleiches gilt für die Gegenrichtung! Die Fahrzeuge der Stadtbahnlinie 5 mit Fahrtziel Europaplatz werden ab dort zur Stadtbahnlinie 3 in Richtung Zähringen.
Die Fahrzeuge von der Haid kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Haid.
Stadtbahnlinie 4:
Die Fahrzeuge vom Vauban kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Vauban.
Die Fahrzeuge von der Messe kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Messe.
Stadtbahnlinie 5:
Die Fahrzeuge fahren am Europaplatz vom Bahnsteig 13 ab.

Fahrgäste von Littenweiler und der Wiehre nutzen alternativ zum Hauptbahnhof die Züge der Höllentalbahn (S1/S10/S11).

Die direkten Anschlüsse am Bertoldsbrunnen um 08:30 und 21:00 finden wie gewohnt statt.

Wir bitten für entstehende Unannehmlichkeiten um Ihr Verständnis.

11:00
11:02
IR, RE, RBRB26 17112 Offenburg Gleis 2
Fahrradmitnahme begrenzt möglich Fahrzeuggebundene Einstiegshilfe vorhanden
11:00
Straßenbahn1 Bissierstr. Bstg. 1
Bau Sundgauallee

Aufgrund von Gleisbauarbeiten zur Grundsanierung der Stadtbahn Sundgauallee und Landwasser kommt es bis Mitte September zu einem Schienenersatzverkehr der Linie 1 zwischen Moosweiher und Runzmattenweg. Es kommt dadurch zu Änderungen auf den Linien 1, 10, 17, 18, 19, 32, 36 und der Linie 700 der Firma TunibergExpress. Alle Änderungen werden folgend aufgeführt:

Die Linie 1 pendelt zwischen Littenweiler und Bissierstraße (Umleitung ab Runzmattenweg). Zwischen Runzmattenweg und Moosweiher wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet.
Der Abfahrtspunkt am Runzmattenweg befindet sich auf der Sundgauallee. Die Abfahrten werden am stadtauswärtigen Haltestellenanzeiger angezeigt.
Die Haltestelle Am Bischhofskreuz wird, Richtung Landwasser, zur Einmündung Lehener Straße verlegt.
Die Haltestelle Betzenhauser Torplatz wird, Richtung Landwasser, ca. 40 Meter nach der Stadtbahnhaltestelle am Straßenrand verlegt.
Die Haltestelle Paduaallee wird, Richtung Landwasser, in die Schleife zum Steig 7 verlegt. Bitte Zielbeschilderung beachten, dort halten die Busse in beiden Richtungen!
Die Haltestelle Diakoniekrankenhaus wird, Richtung Landwasser, zwei Mal angefahren. Auf der Elsässer Straße ist kurz vor der Einmündung zur Wirthstraße eine Ersatzhaltestelle für den Zugang zur freien Christlichen Schule und einem Durchgang zur Auwaldstraße eingerichtet. Der zweite Halt befindet sich in der Wirthstraße an der gleichnamigen Halteposition der Linie 36.
Die Haltestelle Moosweiher wird in die Verbindung zur Auwaldstraße verlegt.
Die Haltestelle Diakoniekrankenhaus wird, Richtung Runzmattenweg, zwei Mal angefahren. Am Roten Otto befindet sich eine Ersatzhaltestelle. Zusätzlich besteht ein zweiter halt auf der Elsässer Straße, hinter die Einmündung zur Wirthstraße.
Die Haltestelle Paduaallee wird, Richtung Runzmattenweg, in die Schleife zum Steig 7 verlegt. Bitte Zielbeschilderung beachten, dort halten die Busse in beiden Richtungen!
Die Haltestelle Betzenhauser Torplatz wird, Richtung Runzmattenweg, ungefähr auf Höhe der Stadtbahnhaltestelle zum Straßenrand verlegt.
Die Haltestelle Am Bischhofskreuz wird, Richtung Runzmattenweg, vor die Sparkasse verlegt.

Teilweise werden die SEV-Busse vom Runzmattenweg weitergeführt als Linie 36 um eine umsteigefreie Verbindung nach Hochdorf/Benzhausen zu schaffen. Gleiches gilt auch für einige Busse der Linie 36, welche in Landwasser enden und dort als SEV zum Runzmattenweg weiterfahren. Diese Fahrten sind in der Fahrplanauskunft berücksichtigt, und werden am Runzmattenweg am Haltestellenanzeiger angezeigt.

Die Linie 32 wird von Umkirch kommend ab der Haltestelle Brugesstraße ohne Halt zur Bissierstraße umgeleitet. An der Bissierstraße besteht Umsteigemöglichkeit zu den Stadtbahnlinien 1 und 3 in Richtung Innenstadt. In Richtung Umkirch startet die Linie 32 ebenfalls ab der Bissierstraße (Steig 5 in der Buswendeschleife).

Die Linie 700 der Firma TunibergExpress übernimmt von Umkirch kommend ab der Haltestelle Brugesstraße den Linienweg der Linie 32 über Lehen zur Paduaallee um diese Strecke mit einzelnen Fahrten im, mindestens, 60-Minuten-Takt sicherzustellen. An der Paduaallee besteht Umsteigemöglichkeit zum SEV in Richtung Landwasser und Runzmattenweg. In Richtung Breisach/Merdingen fährt die Linie 700 ebenfalls über Lehen.

Auf den Linien 10, 17, 18, 19 und 36 kommt es zu Fahrplanänderungen um die Anschlüsse an den Umsteigepunkten anzupassen.

Die Busse der Linie 34 von und ins Gewerbegebiet Haid halten ebenfalls an allen Ersatzhaltestellen in Landwasser. 

Alle weiteren Infos rund um die Sommerbaustellen, die verschiedenen Phasen, und die Netzpläne finden Sie hier.

Wir bitten die entstehenden Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

13. + 20.07. - Vollsperrung Bertoldsbrunnen

Aufgrund dringender Gleisarbeiten an der Kreuzung Bertoldsbrunnen (über 1000 Fahrzeuge pro Werktag) muss diese an den beiden Sonntagen, 13. und 20. Juli 2025 jeweils im Zeitraum von 08:30 bis 21:00 Uhr vollgesperrt werden!

In diesem Zeitraum gelten folgende Änderungen:
Stadtbahnlinie 1:
Die Fahrzeuge von Littenweiler kommend enden an der Haltestelle Bertoldsbrunnen. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Littenweiler.
Die Fahrzeuge von der Bissierstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Bissierstraße.
Stadtbahnlinie 2:
Die Fahrzeuge von Günterstal kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Günterstal.
Die Fahrzeuge von der Hornusstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Hornusstraße.
Stadtbahnlinie 3:
Die Fahrzeuge von Zähringen kommend werden ab dem Europaplatz zur Stadtbahnlinie 5 Richtung Rieselfeld über Stadttheater. Gleiches gilt für die Gegenrichtung! Die Fahrzeuge der Stadtbahnlinie 5 mit Fahrtziel Europaplatz werden ab dort zur Stadtbahnlinie 3 in Richtung Zähringen.
Die Fahrzeuge von der Haid kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Haid.
Stadtbahnlinie 4:
Die Fahrzeuge vom Vauban kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Vauban.
Die Fahrzeuge von der Messe kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Messe.
Stadtbahnlinie 5:
Die Fahrzeuge fahren am Europaplatz vom Bahnsteig 13 ab.

Fahrgäste von Littenweiler und der Wiehre nutzen alternativ zum Hauptbahnhof die Züge der Höllentalbahn (S1/S10/S11).

Die direkten Anschlüsse am Bertoldsbrunnen um 08:30 und 21:00 finden wie gewohnt statt.

Wir bitten für entstehende Unannehmlichkeiten um Ihr Verständnis.

11:02
11:02
Straßenbahn2 Hornusstr. Bstg. 1
13. + 20.07. - Vollsperrung Bertoldsbrunnen

Aufgrund dringender Gleisarbeiten an der Kreuzung Bertoldsbrunnen (über 1000 Fahrzeuge pro Werktag) muss diese an den beiden Sonntagen, 13. und 20. Juli 2025 jeweils im Zeitraum von 08:30 bis 21:00 Uhr vollgesperrt werden!

In diesem Zeitraum gelten folgende Änderungen:
Stadtbahnlinie 1:
Die Fahrzeuge von Littenweiler kommend enden an der Haltestelle Bertoldsbrunnen. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Littenweiler.
Die Fahrzeuge von der Bissierstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Bissierstraße.
Stadtbahnlinie 2:
Die Fahrzeuge von Günterstal kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Günterstal.
Die Fahrzeuge von der Hornusstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Hornusstraße.
Stadtbahnlinie 3:
Die Fahrzeuge von Zähringen kommend werden ab dem Europaplatz zur Stadtbahnlinie 5 Richtung Rieselfeld über Stadttheater. Gleiches gilt für die Gegenrichtung! Die Fahrzeuge der Stadtbahnlinie 5 mit Fahrtziel Europaplatz werden ab dort zur Stadtbahnlinie 3 in Richtung Zähringen.
Die Fahrzeuge von der Haid kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Haid.
Stadtbahnlinie 4:
Die Fahrzeuge vom Vauban kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Vauban.
Die Fahrzeuge von der Messe kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Messe.
Stadtbahnlinie 5:
Die Fahrzeuge fahren am Europaplatz vom Bahnsteig 13 ab.

Fahrgäste von Littenweiler und der Wiehre nutzen alternativ zum Hauptbahnhof die Züge der Höllentalbahn (S1/S10/S11).

Die direkten Anschlüsse am Bertoldsbrunnen um 08:30 und 21:00 finden wie gewohnt statt.

Wir bitten für entstehende Unannehmlichkeiten um Ihr Verständnis.

11:02
11:02
Straßenbahn4 Vauban Bstg. 2
13. + 20.07. - Vollsperrung Bertoldsbrunnen

Aufgrund dringender Gleisarbeiten an der Kreuzung Bertoldsbrunnen (über 1000 Fahrzeuge pro Werktag) muss diese an den beiden Sonntagen, 13. und 20. Juli 2025 jeweils im Zeitraum von 08:30 bis 21:00 Uhr vollgesperrt werden!

In diesem Zeitraum gelten folgende Änderungen:
Stadtbahnlinie 1:
Die Fahrzeuge von Littenweiler kommend enden an der Haltestelle Bertoldsbrunnen. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Littenweiler.
Die Fahrzeuge von der Bissierstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Bissierstraße.
Stadtbahnlinie 2:
Die Fahrzeuge von Günterstal kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Günterstal.
Die Fahrzeuge von der Hornusstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Hornusstraße.
Stadtbahnlinie 3:
Die Fahrzeuge von Zähringen kommend werden ab dem Europaplatz zur Stadtbahnlinie 5 Richtung Rieselfeld über Stadttheater. Gleiches gilt für die Gegenrichtung! Die Fahrzeuge der Stadtbahnlinie 5 mit Fahrtziel Europaplatz werden ab dort zur Stadtbahnlinie 3 in Richtung Zähringen.
Die Fahrzeuge von der Haid kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Haid.
Stadtbahnlinie 4:
Die Fahrzeuge vom Vauban kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Vauban.
Die Fahrzeuge von der Messe kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Messe.
Stadtbahnlinie 5:
Die Fahrzeuge fahren am Europaplatz vom Bahnsteig 13 ab.

Fahrgäste von Littenweiler und der Wiehre nutzen alternativ zum Hauptbahnhof die Züge der Höllentalbahn (S1/S10/S11).

Die direkten Anschlüsse am Bertoldsbrunnen um 08:30 und 21:00 finden wie gewohnt statt.

Wir bitten für entstehende Unannehmlichkeiten um Ihr Verständnis.

11:02
11:06
S-BahnS1 9926 Breisach Bahnhof Gleis 6
Fahrradmitnahme begrenzt möglich Fahrzeuggebundene Einstiegshilfe vorhanden
11:02
11:06
S-BahnS11 9826 Endingen a K Bahnhof Gleis 6
Fahrradmitnahme begrenzt möglich Fahrzeuggebundene Einstiegshilfe vorhanden
11:02
11:04
ICEICE 275 InterCityExpress Basel SBB Gleis 3
Komfort Check-in verfügbar - wenn möglich bitte einchecken . Fahrradmitnahme reservierungspflichtig Fahrradmitnahme begrenzt möglich Fahrzeuggebundene Einstiegshilfe vorhanden Bordrestaurant Verspätung eines vorausfahrenden Zuges
11:04
11:04
Straßenbahn4 Messe Bstg. 1
13. + 20.07. - Vollsperrung Bertoldsbrunnen

Aufgrund dringender Gleisarbeiten an der Kreuzung Bertoldsbrunnen (über 1000 Fahrzeuge pro Werktag) muss diese an den beiden Sonntagen, 13. und 20. Juli 2025 jeweils im Zeitraum von 08:30 bis 21:00 Uhr vollgesperrt werden!

In diesem Zeitraum gelten folgende Änderungen:
Stadtbahnlinie 1:
Die Fahrzeuge von Littenweiler kommend enden an der Haltestelle Bertoldsbrunnen. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Littenweiler.
Die Fahrzeuge von der Bissierstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Bissierstraße.
Stadtbahnlinie 2:
Die Fahrzeuge von Günterstal kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Günterstal.
Die Fahrzeuge von der Hornusstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Hornusstraße.
Stadtbahnlinie 3:
Die Fahrzeuge von Zähringen kommend werden ab dem Europaplatz zur Stadtbahnlinie 5 Richtung Rieselfeld über Stadttheater. Gleiches gilt für die Gegenrichtung! Die Fahrzeuge der Stadtbahnlinie 5 mit Fahrtziel Europaplatz werden ab dort zur Stadtbahnlinie 3 in Richtung Zähringen.
Die Fahrzeuge von der Haid kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Haid.
Stadtbahnlinie 4:
Die Fahrzeuge vom Vauban kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Vauban.
Die Fahrzeuge von der Messe kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Messe.
Stadtbahnlinie 5:
Die Fahrzeuge fahren am Europaplatz vom Bahnsteig 13 ab.

Fahrgäste von Littenweiler und der Wiehre nutzen alternativ zum Hauptbahnhof die Züge der Höllentalbahn (S1/S10/S11).

Die direkten Anschlüsse am Bertoldsbrunnen um 08:30 und 21:00 finden wie gewohnt statt.

Wir bitten für entstehende Unannehmlichkeiten um Ihr Verständnis.

11:04
Straßenbahn1 Littenweiler Bstg. 2
Bau Sundgauallee

Aufgrund von Gleisbauarbeiten zur Grundsanierung der Stadtbahn Sundgauallee und Landwasser kommt es bis Mitte September zu einem Schienenersatzverkehr der Linie 1 zwischen Moosweiher und Runzmattenweg. Es kommt dadurch zu Änderungen auf den Linien 1, 10, 17, 18, 19, 32, 36 und der Linie 700 der Firma TunibergExpress. Alle Änderungen werden folgend aufgeführt:

Die Linie 1 pendelt zwischen Littenweiler und Bissierstraße (Umleitung ab Runzmattenweg). Zwischen Runzmattenweg und Moosweiher wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet.
Der Abfahrtspunkt am Runzmattenweg befindet sich auf der Sundgauallee. Die Abfahrten werden am stadtauswärtigen Haltestellenanzeiger angezeigt.
Die Haltestelle Am Bischhofskreuz wird, Richtung Landwasser, zur Einmündung Lehener Straße verlegt.
Die Haltestelle Betzenhauser Torplatz wird, Richtung Landwasser, ca. 40 Meter nach der Stadtbahnhaltestelle am Straßenrand verlegt.
Die Haltestelle Paduaallee wird, Richtung Landwasser, in die Schleife zum Steig 7 verlegt. Bitte Zielbeschilderung beachten, dort halten die Busse in beiden Richtungen!
Die Haltestelle Diakoniekrankenhaus wird, Richtung Landwasser, zwei Mal angefahren. Auf der Elsässer Straße ist kurz vor der Einmündung zur Wirthstraße eine Ersatzhaltestelle für den Zugang zur freien Christlichen Schule und einem Durchgang zur Auwaldstraße eingerichtet. Der zweite Halt befindet sich in der Wirthstraße an der gleichnamigen Halteposition der Linie 36.
Die Haltestelle Moosweiher wird in die Verbindung zur Auwaldstraße verlegt.
Die Haltestelle Diakoniekrankenhaus wird, Richtung Runzmattenweg, zwei Mal angefahren. Am Roten Otto befindet sich eine Ersatzhaltestelle. Zusätzlich besteht ein zweiter halt auf der Elsässer Straße, hinter die Einmündung zur Wirthstraße.
Die Haltestelle Paduaallee wird, Richtung Runzmattenweg, in die Schleife zum Steig 7 verlegt. Bitte Zielbeschilderung beachten, dort halten die Busse in beiden Richtungen!
Die Haltestelle Betzenhauser Torplatz wird, Richtung Runzmattenweg, ungefähr auf Höhe der Stadtbahnhaltestelle zum Straßenrand verlegt.
Die Haltestelle Am Bischhofskreuz wird, Richtung Runzmattenweg, vor die Sparkasse verlegt.

Teilweise werden die SEV-Busse vom Runzmattenweg weitergeführt als Linie 36 um eine umsteigefreie Verbindung nach Hochdorf/Benzhausen zu schaffen. Gleiches gilt auch für einige Busse der Linie 36, welche in Landwasser enden und dort als SEV zum Runzmattenweg weiterfahren. Diese Fahrten sind in der Fahrplanauskunft berücksichtigt, und werden am Runzmattenweg am Haltestellenanzeiger angezeigt.

Die Linie 32 wird von Umkirch kommend ab der Haltestelle Brugesstraße ohne Halt zur Bissierstraße umgeleitet. An der Bissierstraße besteht Umsteigemöglichkeit zu den Stadtbahnlinien 1 und 3 in Richtung Innenstadt. In Richtung Umkirch startet die Linie 32 ebenfalls ab der Bissierstraße (Steig 5 in der Buswendeschleife).

Die Linie 700 der Firma TunibergExpress übernimmt von Umkirch kommend ab der Haltestelle Brugesstraße den Linienweg der Linie 32 über Lehen zur Paduaallee um diese Strecke mit einzelnen Fahrten im, mindestens, 60-Minuten-Takt sicherzustellen. An der Paduaallee besteht Umsteigemöglichkeit zum SEV in Richtung Landwasser und Runzmattenweg. In Richtung Breisach/Merdingen fährt die Linie 700 ebenfalls über Lehen.

Auf den Linien 10, 17, 18, 19 und 36 kommt es zu Fahrplanänderungen um die Anschlüsse an den Umsteigepunkten anzupassen.

Die Busse der Linie 34 von und ins Gewerbegebiet Haid halten ebenfalls an allen Ersatzhaltestellen in Landwasser. 

Alle weiteren Infos rund um die Sommerbaustellen, die verschiedenen Phasen, und die Netzpläne finden Sie hier.

Wir bitten die entstehenden Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

13. + 20.07. - Vollsperrung Bertoldsbrunnen

Aufgrund dringender Gleisarbeiten an der Kreuzung Bertoldsbrunnen (über 1000 Fahrzeuge pro Werktag) muss diese an den beiden Sonntagen, 13. und 20. Juli 2025 jeweils im Zeitraum von 08:30 bis 21:00 Uhr vollgesperrt werden!

In diesem Zeitraum gelten folgende Änderungen:
Stadtbahnlinie 1:
Die Fahrzeuge von Littenweiler kommend enden an der Haltestelle Bertoldsbrunnen. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Littenweiler.
Die Fahrzeuge von der Bissierstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Bissierstraße.
Stadtbahnlinie 2:
Die Fahrzeuge von Günterstal kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Günterstal.
Die Fahrzeuge von der Hornusstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Hornusstraße.
Stadtbahnlinie 3:
Die Fahrzeuge von Zähringen kommend werden ab dem Europaplatz zur Stadtbahnlinie 5 Richtung Rieselfeld über Stadttheater. Gleiches gilt für die Gegenrichtung! Die Fahrzeuge der Stadtbahnlinie 5 mit Fahrtziel Europaplatz werden ab dort zur Stadtbahnlinie 3 in Richtung Zähringen.
Die Fahrzeuge von der Haid kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Haid.
Stadtbahnlinie 4:
Die Fahrzeuge vom Vauban kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Vauban.
Die Fahrzeuge von der Messe kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Messe.
Stadtbahnlinie 5:
Die Fahrzeuge fahren am Europaplatz vom Bahnsteig 13 ab.

Fahrgäste von Littenweiler und der Wiehre nutzen alternativ zum Hauptbahnhof die Züge der Höllentalbahn (S1/S10/S11).

Die direkten Anschlüsse am Bertoldsbrunnen um 08:30 und 21:00 finden wie gewohnt statt.

Wir bitten für entstehende Unannehmlichkeiten um Ihr Verständnis.

11:04
11:04
Straßenbahn2 Günterstal Bstg. 2
13. + 20.07. - Vollsperrung Bertoldsbrunnen

Aufgrund dringender Gleisarbeiten an der Kreuzung Bertoldsbrunnen (über 1000 Fahrzeuge pro Werktag) muss diese an den beiden Sonntagen, 13. und 20. Juli 2025 jeweils im Zeitraum von 08:30 bis 21:00 Uhr vollgesperrt werden!

In diesem Zeitraum gelten folgende Änderungen:
Stadtbahnlinie 1:
Die Fahrzeuge von Littenweiler kommend enden an der Haltestelle Bertoldsbrunnen. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Littenweiler.
Die Fahrzeuge von der Bissierstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Bissierstraße.
Stadtbahnlinie 2:
Die Fahrzeuge von Günterstal kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Günterstal.
Die Fahrzeuge von der Hornusstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Hornusstraße.
Stadtbahnlinie 3:
Die Fahrzeuge von Zähringen kommend werden ab dem Europaplatz zur Stadtbahnlinie 5 Richtung Rieselfeld über Stadttheater. Gleiches gilt für die Gegenrichtung! Die Fahrzeuge der Stadtbahnlinie 5 mit Fahrtziel Europaplatz werden ab dort zur Stadtbahnlinie 3 in Richtung Zähringen.
Die Fahrzeuge von der Haid kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Haid.
Stadtbahnlinie 4:
Die Fahrzeuge vom Vauban kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Vauban.
Die Fahrzeuge von der Messe kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Messe.
Stadtbahnlinie 5:
Die Fahrzeuge fahren am Europaplatz vom Bahnsteig 13 ab.

Fahrgäste von Littenweiler und der Wiehre nutzen alternativ zum Hauptbahnhof die Züge der Höllentalbahn (S1/S10/S11).

Die direkten Anschlüsse am Bertoldsbrunnen um 08:30 und 21:00 finden wie gewohnt statt.

Wir bitten für entstehende Unannehmlichkeiten um Ihr Verständnis.

11:04
Stadtbus14 Haid ü. Vogesenstr. - Laufener Str. - Gewerbegebiet Haid Süd Bstg. 15
12.07. - Eschholzstraßenfest

Aufgrund des Eschholzstraßenfestes muss die Linie 14 am 12. Juli 2025 ganztätig umgeleitet werden.

Die Haltestellen Draisstraße, Ferdinand-Weiß-Straße, Eschholzstraße und Lehener Straße (Richtung Haid) entfallen.

Alle Busse der Linie 14 fahren an diesem Tag von der Haid kommend ab dem Marienmattenweg über Vogesenstraße zum Rathaus im Stühlinger. Dort besteht Umsteigemöglichkeit auf die Stadtbahnlinien 1, 2, 3 und 4.
Alle Busse der Linie 14 starten an diesem Tag in Richtung Haid erst am Rathaus im Stühlinger.

Zu Zeiten des direkten Anschlussverkehrs kommt es auf dem gesamten Linienverlauf zu Fahrzeitverschiebungen bis zu 4 Minuten!

Die Fahrplanauskunft ist entsprechend angepasst.

Wir bitten entstehende Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und wünschen viel Vergnügen auf dem Fest!

13. + 20.07. - Vollsperrung Bertoldsbrunnen

Aufgrund dringender Gleisarbeiten an der Kreuzung Bertoldsbrunnen (über 1000 Fahrzeuge pro Werktag) muss diese an den beiden Sonntagen, 13. und 20. Juli 2025 jeweils im Zeitraum von 08:30 bis 21:00 Uhr vollgesperrt werden!

In diesem Zeitraum gelten folgende Änderungen:
Stadtbahnlinie 1:
Die Fahrzeuge von Littenweiler kommend enden an der Haltestelle Bertoldsbrunnen. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Littenweiler.
Die Fahrzeuge von der Bissierstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Bissierstraße.
Stadtbahnlinie 2:
Die Fahrzeuge von Günterstal kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Günterstal.
Die Fahrzeuge von der Hornusstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Hornusstraße.
Stadtbahnlinie 3:
Die Fahrzeuge von Zähringen kommend werden ab dem Europaplatz zur Stadtbahnlinie 5 Richtung Rieselfeld über Stadttheater. Gleiches gilt für die Gegenrichtung! Die Fahrzeuge der Stadtbahnlinie 5 mit Fahrtziel Europaplatz werden ab dort zur Stadtbahnlinie 3 in Richtung Zähringen.
Die Fahrzeuge von der Haid kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Haid.
Stadtbahnlinie 4:
Die Fahrzeuge vom Vauban kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Vauban.
Die Fahrzeuge von der Messe kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Messe.
Stadtbahnlinie 5:
Die Fahrzeuge fahren am Europaplatz vom Bahnsteig 13 ab.

Fahrgäste von Littenweiler und der Wiehre nutzen alternativ zum Hauptbahnhof die Züge der Höllentalbahn (S1/S10/S11).

Die direkten Anschlüsse am Bertoldsbrunnen um 08:30 und 21:00 finden wie gewohnt statt.

Wir bitten für entstehende Unannehmlichkeiten um Ihr Verständnis.

11:04
11:04
Straßenbahn3 Haid Bstg. 1
13. + 20.07. - Vollsperrung Bertoldsbrunnen

Aufgrund dringender Gleisarbeiten an der Kreuzung Bertoldsbrunnen (über 1000 Fahrzeuge pro Werktag) muss diese an den beiden Sonntagen, 13. und 20. Juli 2025 jeweils im Zeitraum von 08:30 bis 21:00 Uhr vollgesperrt werden!

In diesem Zeitraum gelten folgende Änderungen:
Stadtbahnlinie 1:
Die Fahrzeuge von Littenweiler kommend enden an der Haltestelle Bertoldsbrunnen. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Littenweiler.
Die Fahrzeuge von der Bissierstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Bissierstraße.
Stadtbahnlinie 2:
Die Fahrzeuge von Günterstal kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Günterstal.
Die Fahrzeuge von der Hornusstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Hornusstraße.
Stadtbahnlinie 3:
Die Fahrzeuge von Zähringen kommend werden ab dem Europaplatz zur Stadtbahnlinie 5 Richtung Rieselfeld über Stadttheater. Gleiches gilt für die Gegenrichtung! Die Fahrzeuge der Stadtbahnlinie 5 mit Fahrtziel Europaplatz werden ab dort zur Stadtbahnlinie 3 in Richtung Zähringen.
Die Fahrzeuge von der Haid kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Haid.
Stadtbahnlinie 4:
Die Fahrzeuge vom Vauban kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Vauban.
Die Fahrzeuge von der Messe kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Messe.
Stadtbahnlinie 5:
Die Fahrzeuge fahren am Europaplatz vom Bahnsteig 13 ab.

Fahrgäste von Littenweiler und der Wiehre nutzen alternativ zum Hauptbahnhof die Züge der Höllentalbahn (S1/S10/S11).

Die direkten Anschlüsse am Bertoldsbrunnen um 08:30 und 21:00 finden wie gewohnt statt.

Wir bitten für entstehende Unannehmlichkeiten um Ihr Verständnis.

11:05
S-BahnS2 88336 Bleibach Bahnhof Gleis 5
Fahrradmitnahme begrenzt möglich Behindertengerechtes Fahrzeug Einstiegshilfe - Bitte im ersten Fahrzeug einsteigen
11:08
Straßenbahn1 Bissierstr. Bstg. 1
Bau Sundgauallee

Aufgrund von Gleisbauarbeiten zur Grundsanierung der Stadtbahn Sundgauallee und Landwasser kommt es bis Mitte September zu einem Schienenersatzverkehr der Linie 1 zwischen Moosweiher und Runzmattenweg. Es kommt dadurch zu Änderungen auf den Linien 1, 10, 17, 18, 19, 32, 36 und der Linie 700 der Firma TunibergExpress. Alle Änderungen werden folgend aufgeführt:

Die Linie 1 pendelt zwischen Littenweiler und Bissierstraße (Umleitung ab Runzmattenweg). Zwischen Runzmattenweg und Moosweiher wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet.
Der Abfahrtspunkt am Runzmattenweg befindet sich auf der Sundgauallee. Die Abfahrten werden am stadtauswärtigen Haltestellenanzeiger angezeigt.
Die Haltestelle Am Bischhofskreuz wird, Richtung Landwasser, zur Einmündung Lehener Straße verlegt.
Die Haltestelle Betzenhauser Torplatz wird, Richtung Landwasser, ca. 40 Meter nach der Stadtbahnhaltestelle am Straßenrand verlegt.
Die Haltestelle Paduaallee wird, Richtung Landwasser, in die Schleife zum Steig 7 verlegt. Bitte Zielbeschilderung beachten, dort halten die Busse in beiden Richtungen!
Die Haltestelle Diakoniekrankenhaus wird, Richtung Landwasser, zwei Mal angefahren. Auf der Elsässer Straße ist kurz vor der Einmündung zur Wirthstraße eine Ersatzhaltestelle für den Zugang zur freien Christlichen Schule und einem Durchgang zur Auwaldstraße eingerichtet. Der zweite Halt befindet sich in der Wirthstraße an der gleichnamigen Halteposition der Linie 36.
Die Haltestelle Moosweiher wird in die Verbindung zur Auwaldstraße verlegt.
Die Haltestelle Diakoniekrankenhaus wird, Richtung Runzmattenweg, zwei Mal angefahren. Am Roten Otto befindet sich eine Ersatzhaltestelle. Zusätzlich besteht ein zweiter halt auf der Elsässer Straße, hinter die Einmündung zur Wirthstraße.
Die Haltestelle Paduaallee wird, Richtung Runzmattenweg, in die Schleife zum Steig 7 verlegt. Bitte Zielbeschilderung beachten, dort halten die Busse in beiden Richtungen!
Die Haltestelle Betzenhauser Torplatz wird, Richtung Runzmattenweg, ungefähr auf Höhe der Stadtbahnhaltestelle zum Straßenrand verlegt.
Die Haltestelle Am Bischhofskreuz wird, Richtung Runzmattenweg, vor die Sparkasse verlegt.

Teilweise werden die SEV-Busse vom Runzmattenweg weitergeführt als Linie 36 um eine umsteigefreie Verbindung nach Hochdorf/Benzhausen zu schaffen. Gleiches gilt auch für einige Busse der Linie 36, welche in Landwasser enden und dort als SEV zum Runzmattenweg weiterfahren. Diese Fahrten sind in der Fahrplanauskunft berücksichtigt, und werden am Runzmattenweg am Haltestellenanzeiger angezeigt.

Die Linie 32 wird von Umkirch kommend ab der Haltestelle Brugesstraße ohne Halt zur Bissierstraße umgeleitet. An der Bissierstraße besteht Umsteigemöglichkeit zu den Stadtbahnlinien 1 und 3 in Richtung Innenstadt. In Richtung Umkirch startet die Linie 32 ebenfalls ab der Bissierstraße (Steig 5 in der Buswendeschleife).

Die Linie 700 der Firma TunibergExpress übernimmt von Umkirch kommend ab der Haltestelle Brugesstraße den Linienweg der Linie 32 über Lehen zur Paduaallee um diese Strecke mit einzelnen Fahrten im, mindestens, 60-Minuten-Takt sicherzustellen. An der Paduaallee besteht Umsteigemöglichkeit zum SEV in Richtung Landwasser und Runzmattenweg. In Richtung Breisach/Merdingen fährt die Linie 700 ebenfalls über Lehen.

Auf den Linien 10, 17, 18, 19 und 36 kommt es zu Fahrplanänderungen um die Anschlüsse an den Umsteigepunkten anzupassen.

Die Busse der Linie 34 von und ins Gewerbegebiet Haid halten ebenfalls an allen Ersatzhaltestellen in Landwasser. 

Alle weiteren Infos rund um die Sommerbaustellen, die verschiedenen Phasen, und die Netzpläne finden Sie hier.

Wir bitten die entstehenden Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

13. + 20.07. - Vollsperrung Bertoldsbrunnen

Aufgrund dringender Gleisarbeiten an der Kreuzung Bertoldsbrunnen (über 1000 Fahrzeuge pro Werktag) muss diese an den beiden Sonntagen, 13. und 20. Juli 2025 jeweils im Zeitraum von 08:30 bis 21:00 Uhr vollgesperrt werden!

In diesem Zeitraum gelten folgende Änderungen:
Stadtbahnlinie 1:
Die Fahrzeuge von Littenweiler kommend enden an der Haltestelle Bertoldsbrunnen. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Littenweiler.
Die Fahrzeuge von der Bissierstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Bissierstraße.
Stadtbahnlinie 2:
Die Fahrzeuge von Günterstal kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Günterstal.
Die Fahrzeuge von der Hornusstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Hornusstraße.
Stadtbahnlinie 3:
Die Fahrzeuge von Zähringen kommend werden ab dem Europaplatz zur Stadtbahnlinie 5 Richtung Rieselfeld über Stadttheater. Gleiches gilt für die Gegenrichtung! Die Fahrzeuge der Stadtbahnlinie 5 mit Fahrtziel Europaplatz werden ab dort zur Stadtbahnlinie 3 in Richtung Zähringen.
Die Fahrzeuge von der Haid kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Haid.
Stadtbahnlinie 4:
Die Fahrzeuge vom Vauban kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Vauban.
Die Fahrzeuge von der Messe kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Messe.
Stadtbahnlinie 5:
Die Fahrzeuge fahren am Europaplatz vom Bahnsteig 13 ab.

Fahrgäste von Littenweiler und der Wiehre nutzen alternativ zum Hauptbahnhof die Züge der Höllentalbahn (S1/S10/S11).

Die direkten Anschlüsse am Bertoldsbrunnen um 08:30 und 21:00 finden wie gewohnt statt.

Wir bitten für entstehende Unannehmlichkeiten um Ihr Verständnis.

11:08
11:08
Straßenbahn3 Zähringen Bstg. 2
13. + 20.07. - Vollsperrung Bertoldsbrunnen

Aufgrund dringender Gleisarbeiten an der Kreuzung Bertoldsbrunnen (über 1000 Fahrzeuge pro Werktag) muss diese an den beiden Sonntagen, 13. und 20. Juli 2025 jeweils im Zeitraum von 08:30 bis 21:00 Uhr vollgesperrt werden!

In diesem Zeitraum gelten folgende Änderungen:
Stadtbahnlinie 1:
Die Fahrzeuge von Littenweiler kommend enden an der Haltestelle Bertoldsbrunnen. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Littenweiler.
Die Fahrzeuge von der Bissierstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Bissierstraße.
Stadtbahnlinie 2:
Die Fahrzeuge von Günterstal kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Günterstal.
Die Fahrzeuge von der Hornusstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Hornusstraße.
Stadtbahnlinie 3:
Die Fahrzeuge von Zähringen kommend werden ab dem Europaplatz zur Stadtbahnlinie 5 Richtung Rieselfeld über Stadttheater. Gleiches gilt für die Gegenrichtung! Die Fahrzeuge der Stadtbahnlinie 5 mit Fahrtziel Europaplatz werden ab dort zur Stadtbahnlinie 3 in Richtung Zähringen.
Die Fahrzeuge von der Haid kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Haid.
Stadtbahnlinie 4:
Die Fahrzeuge vom Vauban kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Vauban.
Die Fahrzeuge von der Messe kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Messe.
Stadtbahnlinie 5:
Die Fahrzeuge fahren am Europaplatz vom Bahnsteig 13 ab.

Fahrgäste von Littenweiler und der Wiehre nutzen alternativ zum Hauptbahnhof die Züge der Höllentalbahn (S1/S10/S11).

Die direkten Anschlüsse am Bertoldsbrunnen um 08:30 und 21:00 finden wie gewohnt statt.

Wir bitten für entstehende Unannehmlichkeiten um Ihr Verständnis.

11:10
11:10
S-BahnS1 9927 Neustadt (Schwarzw) Bahnhof Gleis 7
Fahrradmitnahme begrenzt möglich Fahrzeuggebundene Einstiegshilfe vorhanden Verspätung aus vorheriger Fahrt
11:10
11:10
S-BahnS11 9827 Neustadt (Schwarzw) Bahnhof Gleis 7
Fahrradmitnahme begrenzt möglich Fahrzeuggebundene Einstiegshilfe vorhanden Verspätung aus vorheriger Fahrt
11:10
11:10
Straßenbahn4 Vauban Bstg. 2
13. + 20.07. - Vollsperrung Bertoldsbrunnen

Aufgrund dringender Gleisarbeiten an der Kreuzung Bertoldsbrunnen (über 1000 Fahrzeuge pro Werktag) muss diese an den beiden Sonntagen, 13. und 20. Juli 2025 jeweils im Zeitraum von 08:30 bis 21:00 Uhr vollgesperrt werden!

In diesem Zeitraum gelten folgende Änderungen:
Stadtbahnlinie 1:
Die Fahrzeuge von Littenweiler kommend enden an der Haltestelle Bertoldsbrunnen. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Littenweiler.
Die Fahrzeuge von der Bissierstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Bissierstraße.
Stadtbahnlinie 2:
Die Fahrzeuge von Günterstal kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Günterstal.
Die Fahrzeuge von der Hornusstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Hornusstraße.
Stadtbahnlinie 3:
Die Fahrzeuge von Zähringen kommend werden ab dem Europaplatz zur Stadtbahnlinie 5 Richtung Rieselfeld über Stadttheater. Gleiches gilt für die Gegenrichtung! Die Fahrzeuge der Stadtbahnlinie 5 mit Fahrtziel Europaplatz werden ab dort zur Stadtbahnlinie 3 in Richtung Zähringen.
Die Fahrzeuge von der Haid kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Haid.
Stadtbahnlinie 4:
Die Fahrzeuge vom Vauban kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Vauban.
Die Fahrzeuge von der Messe kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Messe.
Stadtbahnlinie 5:
Die Fahrzeuge fahren am Europaplatz vom Bahnsteig 13 ab.

Fahrgäste von Littenweiler und der Wiehre nutzen alternativ zum Hauptbahnhof die Züge der Höllentalbahn (S1/S10/S11).

Die direkten Anschlüsse am Bertoldsbrunnen um 08:30 und 21:00 finden wie gewohnt statt.

Wir bitten für entstehende Unannehmlichkeiten um Ihr Verständnis.

11:11
11:11
Straßenbahn4 Messe Bstg. 1
13. + 20.07. - Vollsperrung Bertoldsbrunnen

Aufgrund dringender Gleisarbeiten an der Kreuzung Bertoldsbrunnen (über 1000 Fahrzeuge pro Werktag) muss diese an den beiden Sonntagen, 13. und 20. Juli 2025 jeweils im Zeitraum von 08:30 bis 21:00 Uhr vollgesperrt werden!

In diesem Zeitraum gelten folgende Änderungen:
Stadtbahnlinie 1:
Die Fahrzeuge von Littenweiler kommend enden an der Haltestelle Bertoldsbrunnen. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Littenweiler.
Die Fahrzeuge von der Bissierstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Bissierstraße.
Stadtbahnlinie 2:
Die Fahrzeuge von Günterstal kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Günterstal.
Die Fahrzeuge von der Hornusstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Hornusstraße.
Stadtbahnlinie 3:
Die Fahrzeuge von Zähringen kommend werden ab dem Europaplatz zur Stadtbahnlinie 5 Richtung Rieselfeld über Stadttheater. Gleiches gilt für die Gegenrichtung! Die Fahrzeuge der Stadtbahnlinie 5 mit Fahrtziel Europaplatz werden ab dort zur Stadtbahnlinie 3 in Richtung Zähringen.
Die Fahrzeuge von der Haid kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Haid.
Stadtbahnlinie 4:
Die Fahrzeuge vom Vauban kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Vauban.
Die Fahrzeuge von der Messe kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Messe.
Stadtbahnlinie 5:
Die Fahrzeuge fahren am Europaplatz vom Bahnsteig 13 ab.

Fahrgäste von Littenweiler und der Wiehre nutzen alternativ zum Hauptbahnhof die Züge der Höllentalbahn (S1/S10/S11).

Die direkten Anschlüsse am Bertoldsbrunnen um 08:30 und 21:00 finden wie gewohnt statt.

Wir bitten für entstehende Unannehmlichkeiten um Ihr Verständnis.

11:11
11:11
Straßenbahn3 Haid Bstg. 1
13. + 20.07. - Vollsperrung Bertoldsbrunnen

Aufgrund dringender Gleisarbeiten an der Kreuzung Bertoldsbrunnen (über 1000 Fahrzeuge pro Werktag) muss diese an den beiden Sonntagen, 13. und 20. Juli 2025 jeweils im Zeitraum von 08:30 bis 21:00 Uhr vollgesperrt werden!

In diesem Zeitraum gelten folgende Änderungen:
Stadtbahnlinie 1:
Die Fahrzeuge von Littenweiler kommend enden an der Haltestelle Bertoldsbrunnen. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Littenweiler.
Die Fahrzeuge von der Bissierstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Bissierstraße.
Stadtbahnlinie 2:
Die Fahrzeuge von Günterstal kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Günterstal.
Die Fahrzeuge von der Hornusstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Hornusstraße.
Stadtbahnlinie 3:
Die Fahrzeuge von Zähringen kommend werden ab dem Europaplatz zur Stadtbahnlinie 5 Richtung Rieselfeld über Stadttheater. Gleiches gilt für die Gegenrichtung! Die Fahrzeuge der Stadtbahnlinie 5 mit Fahrtziel Europaplatz werden ab dort zur Stadtbahnlinie 3 in Richtung Zähringen.
Die Fahrzeuge von der Haid kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Haid.
Stadtbahnlinie 4:
Die Fahrzeuge vom Vauban kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Vauban.
Die Fahrzeuge von der Messe kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Messe.
Stadtbahnlinie 5:
Die Fahrzeuge fahren am Europaplatz vom Bahnsteig 13 ab.

Fahrgäste von Littenweiler und der Wiehre nutzen alternativ zum Hauptbahnhof die Züge der Höllentalbahn (S1/S10/S11).

Die direkten Anschlüsse am Bertoldsbrunnen um 08:30 und 21:00 finden wie gewohnt statt.

Wir bitten für entstehende Unannehmlichkeiten um Ihr Verständnis.

11:12
11:12
Straßenbahn2 Hornusstr. Bstg. 1
13. + 20.07. - Vollsperrung Bertoldsbrunnen

Aufgrund dringender Gleisarbeiten an der Kreuzung Bertoldsbrunnen (über 1000 Fahrzeuge pro Werktag) muss diese an den beiden Sonntagen, 13. und 20. Juli 2025 jeweils im Zeitraum von 08:30 bis 21:00 Uhr vollgesperrt werden!

In diesem Zeitraum gelten folgende Änderungen:
Stadtbahnlinie 1:
Die Fahrzeuge von Littenweiler kommend enden an der Haltestelle Bertoldsbrunnen. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Littenweiler.
Die Fahrzeuge von der Bissierstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Bissierstraße.
Stadtbahnlinie 2:
Die Fahrzeuge von Günterstal kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Günterstal.
Die Fahrzeuge von der Hornusstraße kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Hornusstraße.
Stadtbahnlinie 3:
Die Fahrzeuge von Zähringen kommend werden ab dem Europaplatz zur Stadtbahnlinie 5 Richtung Rieselfeld über Stadttheater. Gleiches gilt für die Gegenrichtung! Die Fahrzeuge der Stadtbahnlinie 5 mit Fahrtziel Europaplatz werden ab dort zur Stadtbahnlinie 3 in Richtung Zähringen.
Die Fahrzeuge von der Haid kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Haid.
Stadtbahnlinie 4:
Die Fahrzeuge vom Vauban kommend enden an der Haltestelle Holzmarkt. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Vauban.
Die Fahrzeuge von der Messe kommend enden an der Haltestelle Stadttheater. Von dort aus geht es auch zurück in Richtung Messe.
Stadtbahnlinie 5:
Die Fahrzeuge fahren am Europaplatz vom Bahnsteig 13 ab.

Fahrgäste von Littenweiler und der Wiehre nutzen alternativ zum Hauptbahnhof die Züge der Höllentalbahn (S1/S10/S11).

Die direkten Anschlüsse am Bertoldsbrunnen um 08:30 und 21:00 finden wie gewohnt statt.

Wir bitten für entstehende Unannehmlichkeiten um Ihr Verständnis.

%Title%
%content%
HöhenprofilHiddenTrigger
Ein Problem melden