Streik am 27.03.2023 bei Bus und Bahn! Auch im bodo-Gebiet werden zahlreiche Busse und Züge stillstehen
bodo-Verkehrsverbund: Streik am 27.03.2023 bei Bus und Bahn! Auch im bodo-Gebiet werden zahlreiche Busse und Züge stillstehen
Am kommenden Montag, 27. März, werden auch zahlreiche Busse und Züge im bodo-Gebiet stillstehen. Die Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di sowie die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) haben von 0.00 bis 24.00 Uhr deutschlandweit zum Streik aufgerufen.
In der Online-Fahrplanauskunft können die ausfallenden oder angebotenen Fahrten nicht dargestellt werden.
Was fällt aus - was fährt?
Zum jetzigen Zeitpunkt (Stand Freitag, 11.45 Uhr) liegen für das bodo-Verbundgebiet folgende Informationen der einzelnen Verkehrsunternehmen vor:
- DB Regio AG: Voraussichtlich sämtliche Züge, von der DB Regio gefahren werden, fallen aus. Der Bahnverkehr im bodo-Verbundgebiet wird somit sehr stark eingeschränkt sein.
- Regionalverkehr Alb-Bodensee-GmbH (RAB): Voraussichtlich sämtliche Busse, von der RAB gefahren werden, fallen aus. Das ist ein bedeutender Teil des Busverkehrs im bodo-Verbundgebiet. Das RAB-Kundencenter kann keine weiteren Auskünfte geben.
- Stadtverkehr Friedrichshafen: Es sind erhebliche Einschränkungen absehbar.
- Bodensee-Oberschwaben-Bahn: Es sind erhebliche Einschränkungen absehbar.
- Go-Ahead Bayern GmbH: Die Züge der Go-Ahead Bayern, die auf der Strecke Memmingen - Leutkirch - Kißlegg - Wangen - Lindau fahren, fallen voraussichtlich aus. Zwar streikt das Personal von Go-Ahead nicht, jedoch wird voraussichtlich kein Bahnbetrieb möglich sein, da sich das Stellwerkspersonal der DB Netz AG wahrscheinlich am Streik beteiligt.
- Verkehrsbetrieb Hagmann GmbH & Co. KG, Ravensburg; Die Linien 20 und 21 des Stadtverkehrs verkehren nach dem regulären Fahrplan.
- Strauss GmbH & Co. KG, Tettnang:Alle vom Busunternehmen Strauss ausgeführten Fahrten verkehren nach dem regulären Fahrplan.
- Omnibus Morath GmbH & Co. KG, Überlingen: Alle vom Busunternehmen Morath ausgeführten Fahrten verkehren nach dem regulären Fahrplan.
- Stadtbus Überlingen: Alle Stadtbusse in Überlingen verkehren nach dem regulären Fahrplan.
- Omnibusverkehr Werner Sohler GmbH, Wangen: Alle vom Busunternehmen Sohle rausgeführten Fahrten verkehren nach dem regulären Fahrplan.
- Omnibus Grabherr GmbH, Waldburg: Alle vom Busunternehmen Grabherr ausgeführten Fahrten verkehren nach dem regulären Fahrplan.
- Ehrmann Reisen GmbH & Co. KG, Bad Wurzach: Alle vom Busunternehmen Ehrmann ausgeführten Fahrten verkehren nach dem regulären Fahrplan.
- Omnibusverkehr Bühler GmbH & Co. KG, Wilhelmsdorf: Alle vom Busunternehmen Bühler ausgeführten Fahrten verkehren nach dem regulären Fahrplan.
- Stadtwerke Lindau (B) GmbH: Für den Stadtbus Lindau sind keine konkreten Streikauswirkungen absehbar.
- Regionalbus Augsburg GmbH (RBA): Die Busse der Regionalbus Augsburg GmbH, die im bodo-Gebiet vor allem im Landkreis Lindau fahren, verkehren nach dem regulären Fahrplan.
Welches Unternehmen fährt auf welcher Linie? Infos dazu finden Sie auf den Fahrplänen an den Bushaltestellen sowie auf den Linienfahrplänen unter fahrplanforum.bodo.de.
ÜbersichtDING: Großstreik am Montag, 27. März 2023
DING: Großstreik am Montag, 27. März 2023
Ver.di und EVG haben zu einem bundesweiten Großstreik am 27. März 2023 aufgerufen. Fahrten im ÖPNV werden voraussichtlich großräumig entfallen.
Bitte nutzen Sie alternative Fahrtmöglichkeiten – wir bedauern die Umstände.
Weitere Details finden Sie auf unserer speziellen
Internetseite.
ÜbersichtFahrplanauskunft bis zum 10. Juni 2023
Die Fahrplandaten aus Deutschland werden von Verkehrsverbünden, einzelnen Verkehrsunternehmen, Landratsämter, den deutschen Bundesländern (im Rahmen der DELFI-Zusammenarbeit) sowie der Deutschen Bahn AG zur Verfügung gestellt. Sie werden - sobald sie verfügbar sind - in die Fahrplanauskunft EFA-BW eingearbeitet.
Die Fahrplandaten aus Österreich werden vom Open-Data-Portal der Österreichischen Bundesbahnen ÖBB (
https://data.oebb.at) sowie von der Arbeitsgemeinschaft der Österreichischen Verkehrsverbund-Organisationsgesellschaft OG (
https://arge-oevv.at) zur Verfügung gestellt.
Die Fahrplandaten aus Luxemburg werden von der "Platte-forme de données Luxembourgeoise" zur Verfügung gestellt (
https://data.public.lu).
Die Fahrplandaten aus Frankreich werden vom "centre d’études et d’expertise sur les risques, l’environnement, la mobilité et l’aménagement" (http://www.passim.info), der "Plateforme ouverte des données publiques françaises" (https://www.data.gouv.fr) sowie von Fluo (https://www.fluo.eu) zur Verfügung gestellt.
Die Fahrplandaten aus Belgien werden von der belgischen Staatsbahn SNCB in der Open-Data-Plattform des Königreiches Belgien (
https://data.gov.be) sowie der TEC (https://
mobilite.wallonie.be) zur Verfügung gestellt.
Die verwendeten Fahrplandaten werden ohne inhaltliche Prüfung in die Fahrplanauskunft übernommen; für die Richtigkeit der gerechneten Fahrtauskünfte übernimmt die NVBW keine Gewähr.
--------------------------
Aufgrund des erhöhten Krankheitsstand bei einigen Verkehrsunternehmen werden die Fahrpläne von Zeit zu Zeit kurzfristig angepasst. Prüfen Sie daher bitte die Verbindung kurz vor dem Antritt Ihrer Fahrt.
--------------------------
EFA-BW berechnet grundsätzlich den schnellsten Weg! Wenn Sie eine andere Berechnung haben wollen (beispielsweise "nur mit Bus" oder umstiegsfreie Fahrten, auch wenn sie länger dauern), können Sie dies durch Anwählen der "Erweiterten Eingabe", und dort unter "Weitere Optionen" einstellen.
Bitte beachten Sie:
einige der Fahrplandaten haben andere Gültigkeitsdauer als andere; somit kann es dazu kommen, dass für ein etwas weiter in der Zukunft gelegenes Datum derzeit nicht alle betreffenden Fahrplandaten vorliegen!
Bitte beachten Sie, dass es auch unterjährig zu Fahrplanänderungen kommen kann!
ÜbersichtZeitumstellung auf Sommerzeit
Zeitumstellung auf Sommerzeit
In der
Nacht vom 25. zum 26.03.2023 (Samstag auf Sonntag) werden die Uhren auf die Sommerzeit eine Stunde
vor gestellt.
Für den Nachtbusverkehr im DING gilt folgende Regelung:
Die Busse mit planmäßiger Abfahrt um 0:30, 0:45, 1:30, 1:45 Uhr fahren unverändert nach der Winterzeit.
Die Busse mit planmäßiger Abfahrt um 2:30 Uhr fahren in dieser Nacht um 3:30 Uhr nach der Sommerzeit.
Wir bitten um Beachtung.
Übersicht